Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Warnhinweis zu Inhalten
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Die Nutzung dieser Webseiteninhalte erfolgt auf eigene Gefahr. Allein durch den Aufruf dieser kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.

2. Verlinkungen
Die Webseite enthält Verlinkungen zu anderen Webseiten („externe Links“). Diese Webseiten unterliegen der Haftung der jeweiligen Seitenbetreiber. Bei Verknüpfung der externen Links waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Auf die aktuelle und künftige Gestaltung der verlinkten Seiten hat der Anbieter keinen Einfluss. Die permanente Überprüfung der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverstößen werden die betroffenen externen Links unverzüglich gelöscht.

3. Urheberrecht / Leistungsschutzrecht
Die auf dieser Webseite durch den Anbieter veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Alle vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt vor allem für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Dabei sind Inhalte und Rechte Dritter als solche gekennzeichnet. Das unerlaubte Kopieren der Webseiteninhalte oder der kompletten Webseite ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Diese Website darf ohne schriftliche Erlaubnis nicht durch Dritte in Frames oder iFrames dargestellt werden.

4. Keine Werbung
Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.

5. Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 4. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Bedingungen.

Quelle: www.fachanwalt.de

Auftragsbedingungen / Datenspeicherung, bitte lesen Sie diese Bedingungen genau durch und bestätigen am Ende des Auftragsformulars, dass Sie alles verstanden haben!

  1. Ihnen stehen bei Onlineaufträgen ein Wiederrufsrecht zu, das gilt nicht für Produktionsaufträge, bei denen der Fertigstellungstermin vor dem Ende der Wiederspruchsfrist liegt, Sie verzichten also auf das Widerrufsrecht damit wir sofort anfangen können zu drucken
  2. Wenn Ihre PDF Datei Ebenen, Transparenzen verwendet oder Schriften nicht richtig eingebunden sind kann es zu ungewünschten Druckergebnissen führen, Ihnen ist klar, das Sie für druckbare Daten verantwortlich sind und die Druckerei nicht für Fehler im Druck haftbar gemacht werden kann, wenn diese aus Datenfehlern resultieren. Kreuzen Sie das Feld nur an, wenn Sie mit diesen Bedingungen einverstanden sind!
  3. Um Daten zu drucken müssen wir sie speichern, gemäß Datenschutzverordnung benötigen wir dafür einen Auftrag. Durch Absenden des Auftragsformulars erteilem Sie uns einen Auftrag zur Datenspeicherung und erkennen alle nachfolgenden Bedingungen an.

Auftrag zur Datenspeicherung

Einleitung
Als Druckerei sind wir von der neuen Datenschutzverordnung besonders betroffen, da wir ausschließlich von digitalen Vorlagen, also Daten, drucken müssen. Es versteht sich von selbst, dass diese, Ihre Daten gespeichert werden müssen. Um auch in Zukunft Ihre Briefbogen, Visitenkarten oder Flyer auf „Zuruf“ produzieren zu können, benötigen wir Ihren Auftrag zur Datenspeicherung.

Die nachfolgenden Bedingungen hierfür möchten wir mit Ihnen vereinbaren, wir werden die Bedingungen unter Verzicht auf Anwälte und Paragraphen so umgangssprachlich wie möglich verfassen.

Was sind Daten
Wir unterscheiden im Wesentlichen zwischen persönlichen Daten und Druckdaten. Ihre persönlichen Daten erheben und speichern wir nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang und sind steuerrechtlich verpflichtet diese 10 Jahre lang zu speichern. Hierbei gilt zu beachten, dass alle im Zusammenhang mit einem Auftrag vorliegenden Daten also z.B. auch ein eMail mit Datenanhang zu speichern sind und wir diese nicht löschen dürfen. Wenn Sie also möchten, dass wir z.B. einen vertraulichen Geschäftsbericht für Sie drucken, dann dürfen die Daten nicht zusammen mit der Auftragsmail bei uns eingehen sondern sollten auf einem Datenträger (USB-Stick) von Ihnen abgegeben und wieder abgeholt werden.

Datenspeicherung
Ab dem 1. Juni 2018 speichern wir Druckdaten nur wenn uns dieser Auftrag vorliegt. Daten die vor dem 1.6.18 bei uns gespeichert wurden halten wir noch für einen angemessenen Übergangs­zeitraum gespeichert und löschen dann alle Daten automatisch.

Die Daten werden auf lokalen Datenträgern gespeichert und in einer „Internet-Cloud“ gesichert. Wir arbeiten mit Dropbox, 1und1 und Google. Einer Speicherung der Druckdaten auf diesen Servern, auf deren Standort wir keinen Einfluss haben, stimmen Sie zu.

Datenweitergabe
Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergeben, ausgenommen sind selbstverständliche Weitergaben wie z.B. an das Steuerbüro, welches die Rechnungen buchen muss.

Da wir als „Netzwerk-Druckerei“ nicht alle Aufträge im Hause produzieren, gestatten Sie uns mit Unterzeichnung der Vereinbarung die Weitergaben von Druckdaten an Partnerbetriebe, wir verpflichten alle unsere Partnerbetriebe Druckdaten unmittelbar nach der Produktion zu löschen.

Sollten Sie im Einzelfall besonders sensible Daten bei uns Drucken und eine Weitergabe nicht Wünschen teilen Sie das bitte bei der Auftragsvergabe mit, wir werden Ihre Wünsche dann verbindlich umsetzen.

Laufzeit
Der Auftrag zu Datenspeicherung ist unbefristet, der Auftraggeber hat jederzeit ohne Kündigungsfrist das Recht die Löschung oder Herausgabe seiner Daten zu verlangen.